Musik & Hengste / Hengstparaden
Herzlich Willkommen im exklusiven Onlineticketshop für die Hengstparaden sowie Musik und Hengste im Sächsischen Landgestüt.
20. September 2025 | Samstag | 13:00 | Hengstparadeplatz Moritzburg

Hengstparade
Die Moritzburger Hengstparaden, die von jährlich ca. 21.000 Zuschauern besucht werden, wenden sich an drei aufeinander folgenden Septemberwochenenden nicht nur an das fachorientierte Publikum.
Im Jahre 1924 wurde vom Landstallmeister Ernst August von der Wense die 1. Hengstparade gestaltet. Schauplatz der Darbietungen ist heute wie damals der große Hengstparadeplatz.
Bedachte Tribünen bieten ca. 5.449 Sitzplätze. Alle Beschäler werden in einem abwechslungsreichen Programm gezeigt, wobei neben wichtigen Informationen für die Züchter auch der pferdebegeisterte Laie an temperamentvollen und historischen Schaubildern seine Freude und Entspannung findet.
Von der traditionellen Eröffnung mit dem berittenen Fanfarenzug und dem Kesselpauker, der Vorstellung von Remontehengsten unter dem Reiter über Schwere Warmblüter in verschiedenen Anspannungen bis hin zu den großen Mehrspännern,
der Darstellung von historischen Begebenheiten mit Pferden, der Springprüfung mit Hengsten, den freilaufenden Haflingern, der waghalsigen Kosakenreiterei, der großen Dressurquadrille mit 25 Warmblütern und als Abschluss der 16-spännigen Postkutsche,
stellen diese Vorführungen die wichtigsten Veranstaltungen der Sächsischen Gestütsverwaltung für die Öffentlichkeit dar.
In einer vierstündigen Programmfolge - unterbrochen durch eine Pause - tragen seit Jahrzehnten feststehende Grundmuster in der Programmgestaltung zu steigender Beliebtheit dieser Veranstaltungen bei.
Die Hengstparaden sind dazu angetan, die Hengste nach der Deckzeit wieder zu trainieren und somit auch für deren Gesunderhaltung beizutragen.
Die großen Zuschauerzahlen dieser Veranstaltungen sind Ausdruck für die steigende Beliebtheit der Pferde und die Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Landgestüt.
Wichtige Infos:
- Kostenlose Stallbesichtigungen werden am Veranstaltungstag von 9.00 - 11.00 Uhr im Gestüt in der Schlossallee 1 in Moritzburg angeboten. Eine Vorabreservierung ist dafür nicht möglich.
- Einlass für die Hengstparade ist ab 8.00 Uhr, Beginn 13.00 Uhr, Ende gegen 17.15 Uhr.
- Hunde sind nicht erlaubt. Ab 12 Uhr ist eine Hundebetreuung möglich. Anmeldung direkt bei der Hundebetreuung seitlich von Adams Gasthof.
- Stehplatzkarten stehen in sehr begrenztem Umfang nur am Veranstaltungstag zur Verfügung.
- Es gibt keine Kinder- oder Seniorenermäßigungen. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt, wenn Sie auf dem Schoß der Eltern sitzen und keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen.
- Beeinträchtige mit einem B im Ausweis erhalten für eine Begleitung eine kostenfreie Begleitkarte.
Bitte bestellen Sie Rollstuhl- und Begleitplätze telefonisch unter: 030-6780111. - Wenn Sie mit Kinderwagen oder Rollator kommen, buchen Sie bitte die obersten Reihen der B-Tribüne.
- Wenn Sie ein E-Ticket auswählen, achten Sie bitte auf die korrekte Angabe Ihrer Emailadresse. Wenn Sie keine Email erhalten sollten, oder diese nicht mehr auffinden, können Sie sich in Ihren Ticketaccount einloggen und sich Ihre E-Tickets erneut zusenden.
- Reservierungsanfragen für größere Gruppen können Sie stellen an Frau Reimann unter Tel: 030-6780112 und bestellung@cm-reimann.com
Wir bieten Ihnen an, Ihre Tickets zum selber ausdrucken zu bestellen. Wählen Sie dafür im Saalplan wie gewohnt Ihre Plätze aus, wählen Sie die Preiskategorie "Print@Home" und geben Sie im zweiten Schritt als Versandart "Print@Home" an. Nach Zahlung erhalten Sie Ihre Tickets per Email als pdf Anhang. Achten Sie dabei genau auf die korrekte Angabe Ihrer Emailadresse. Falls Sie keine Email erhalten, oder diese später nicht mehr finden, können Sie sich in Ihren Ticketaccount einloggen und sich die Tickets erneut zusenden.
Möchten Sie in gewohnter Form die Tickets per Post zugesendet haben, wählen Sie im Saalplan Ihre Plätze aus, wählen Preiskategorie "Normalpreis" und im zweiten Schritt die Versandart "Versand".